Psychologische Beratung und Coaching nach MS-Diagnose (Multiple Sklerose) in Wien & Online

Diagnose MS?
Plötzlich chronisch krank – das ist ein Schock. Angst, Unsicherheit oder Hilflosigkeit sind völlig verständlich.

Herzlich willkommen in meiner Praxis, spezialisiert auf Beratung und Coaching nach MS-Diagnose – in Wien und online. Hier finden Sie Orientierung, Halt und einen geschützten Raum, um Schritt für Schritt die Schockstarre hinter sich zu lassen, wieder handlungsfähig zu werden und Ihre Selbstwirksamkeit zurückzugewinnen.

Respekt und Vertrauen stehen im Mittelpunkt, ob per „Sie“ oder „Du“ entscheiden Sie.

Was Sie erwartet

Ein Safe Space, an dem Sie an 1. Stelle stehen

Vom Schock der MS-Diagnose zurück in die Selbstwirksamkeit

Krankheitsbewältigung, Selbstmitgefühl, Selbstfürsorge, Selbstwirksamkeit

Stellen Sie NICHT diese Fragen

Warum ich? Was habe ich falsch gemacht?

Durchleben Sie Ihre Gefühle

Überforderung, Ohnmacht, Scham, Angst, Wut, Trauer

Verdauen Sie die Diagnose

Verstehe Sie sich selbst besser und was Sie jetzt brauchen.

Erleben Sie sich selbstwirksam

Wie kann ich mit MS ein glückliches Leben führen?

Für Ihr selbstbestimmtes, glückliches Leben mit Multipler Sklerose

Wer Sie begleitet

Ich bin Mag.a Julia Fabich, Psychosoziale Beraterin (Individualpsychologie nach Alfred Adler), Coach und Buchautorin von „Mutig Magisch Mächtig.

Als ich selbst die Diagnose Multiple Sklerose erhielt, fehlte mir genau die Unterstützung, die ich heute anbiete.

Mein Angebot „Diagnose MS? Plötzlich chronisch krank: Vom Schock der MS-Diagnose zurück in die Selbstwirksamkeit“ hilft Ihnen, den Schock zu verarbeiten, wieder handlungsfähig zu werden und die eigene Selbstwirksamkeit zurückzugewinnen.

Hier trifft mein Herzensthema Female Empowerment auf echten Impact: Frauen sind dreimal häufiger von Multiple Sklerose betroffen als Männer – umso wichtiger ist es, dass sie gestärkt, selbstbewusst und handlungsfähig bleiben.

FYI: Beratung und Coaching nach MS-Diagnose

Ich weiß, dass eine MS-Diagnose auch finanziell herausfordernd sein kann. Falls die Investition aktuell nicht möglich ist, sprechen Sie mich bitte an. Wir finden gemeinsam eine faire Lösung.

Für wen ist dieses Angebot maßgeschneidert?

Good to know: MS ist eine neurologische Krankheit, die sich bei jedem anders äußert. Deshalb wird sie auch die Krankheit mit den 1000 Gesichtern genannt. Mit der richtigen Behandlung und der nötigen Unterstützung kann man mit MS gut leben.

FAQ: Psychotherapie, Psychologische Beratung und Coaching nach MS-Diagnose

Eine MS-Diagnose wirft viele Fragen auf – auch darüber, welche Unterstützung jetzt die richtige ist. Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um psychologische Beratung, psychosoziale Beratung, Coaching und den Unterschied zur Psychotherapie.

Als Lebens- und Sozialberaterin biete ich psychologische Beratung (Unterstützung bei seelischen Belastungen und Krankheitsbewältigung) und psychosoziale Beratung (Hilfe bei Alltags- und Beziehungsthemen). Dabei geht es nicht um Therapie oder medizinische Behandlung, sondern um praktische Bewältigungsstrategien, emotionale Entlastung und neue Perspektiven. Ziel ist, dass Sie sich selbstbestimmt und gestärkt fühlen. Im Unterschied zur Psychotherapie richtet sich die Beratung an psychisch gesunde Menschen in herausfordernden Lebenssituationen.

Eine Psychotherapie ist dann sinnvoll, wenn zusätzlich eine psychische Erkrankung wie Depression, Angststörung oder Anpassungsstörung diagnostiziert wird.
Wenn es darum geht, mit der Diagnose umzugehen, Ihre Ressourcen zu stärken und ein erfülltes Leben mit MS zu gestalten, sind Sie mit psychologischer oder psychosozialer Beratung bei jemanden mit Expertise zum Thema Multiple Sklerose gut aufgehoben.

Beratung bietet Unterstützung bei Lebenskrisen, persönlichen Belastungen oder schwierigen Gefühlen. Coaching ist stärker auf Ziele, Lösungen und Handlungsschritte fokussiert. In meiner Arbeit verbinde ich beide Ansätze, um Sie bestmöglich zu begleiten.

Wichtiger Hinweis:
 Ich stelle keine Diagnosen und gebe keine Therapieempfehlungen. Mein Angebot ist ein sicherer Raum zur emotionalen Begleitung, nicht zur medizinischen Beratung.

Ich bin psychosoziale Beraterin nach dem österreichischen Lebens- und Sozialberatungs-Gesetz (§ 119 GewO) und begleite in Lebenskrisen, Veränderungsprozessen und emotional belastenden Situationen.

Meine Arbeit ersetzt keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung. 
Stattdessen biete ich einen sicheren Raum für Gefühle, Reflexion, Neubeginn und Stärkung der Selbstwirksamkeit.

Wer steht hinter dem Angebot "Beratung und Coaching nach MS-Diagnose"?

Ein Angebot von mut tut gut e.U.

Bürgerspitalgasse 9, 1060 Wien & Online

069918218589

ms@juliafabich.com